Akrobatik
Kurs mit Anmeldung für 1 Jahr, mit Aufführungen. Für Kinder, die schon etwas können und wollen sich mit Hilfe und unter Anleitung weiterentwickeln. Gearbeitet wird an Bodenakrobatik (z.B. Kopfstand, diverse Körperbalancen, Akro-Posen, Spagaten, Brücken, Bodengängen usw.) und Partnerakrobatik (Pyramiden aus Menschen).
Zirkus
Ein offener Kurs für alle, die jonglieren mit Tüchern, Bällen, Ringen, Teller drehen, Hula-Hoop-Reifen drehen, mit Poi, Bändern und Fächern spielen/tanzen lernen wollen.
Turnen
Ein Freeflow Angebot für alle, die etwas turnen wollen, etwas für sich selbst üben, alleine oder in Gruppen. Es kann etwas Neues ausprobiert werden mit Hilfe (nach Bedarf und Interesse). Es wird ein Trapez, Luftringe aufgegangen, Matten hingelegt und diverse Requisiten dafür angeboten.
Freeflow Wolle
In diesem Kurs werden kleine Werke aus Wolle gefertigt, wie z.B. Armbänder, Strähnchen für die Haare, Bommel, Schlüsselanhänger etc. Für die meisten Arbeiten brauchen die Kinder nur das Material und einen kleinen Impuls, manchmal auch etwas Anleitung von mir. Das meiste können sie aber selbst und frei gestalten. Je nach “ Projekt“ können sie nach 15 bis 45 Minuten den Kurs mit einem selbst gefertigten kleinen Werk verlassen.
Freeflow Yoga
In diesem Freeflow Yogakurs können Kinder jederzeit kommen und auch wieder gehen. Sie haben die Möglichkeit sich auf eine Matte mit Decke zu legen, um für eine Weile bei ruhiger Musik zu entspannen. Sie können aber auch aktive Übungen/Assanas machen, bei denen ich Hilfestellung und Unterstützung anbiete. Alle Kinder, die diesen Kurs besuchen – wissen -, dass es in diesem Raum leiser ist, als in den meisten anderen. Neulinge sind jederzeit herzlich willkommen und bekommen zu Beginn eine kleine Einführung.
Offene Mal-und Bastelwerkstatt
In die offene Mal-und Bastelwerkstatt darf jede/r kommen, die/der Lust hat kreativ tätig zu sein. Wir beschäftigen uns jedes Mal entweder mit einem Thema oder einer Technik. Die Ausgestaltung des Themas/der Technik bleibt jedem Kind selbst überlassen, wie auch die Dauer, die jedes Kind sich mit seinen Objekt/en beschäftigen möchte. In diesem Kurs ist es möglich später dazuzukommen, wenn die ersten, schnellen Künstler/innen schon fertig sind. Die Themen/ Techniken besprechen wir meistens gemeinsam. Manchmal bringe ich aber auch eine „Überraschung“ mit in den Kurs. Wir arbeiten mit Papier und Farben aller Art, wie auch mit Recyclingmaterial, Rasierschaum, Holzwolle Kleister u.v.a.m.
Badminton
Erlernen der Grundlagen des Badmintons, wie Schlägergriff, Schlagarten, Court- und Regelkunde. Das alles mit einem sehr spielerischen Aspekt durch Spiele und lustige Dynamik.
Bewegungslandschaft
Mit Hilfe von Sportgeräten wird ein großer Parcours aufgebaut. In diesem Parcours werden Koordinations- und Kraftübungen mit dem ganzen Körper durchgeführt. Auch Aspekte wie intrinsische Motivation, Selbstmotivation, Selbstwahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und positive Entwicklung bei Problemen werden bearbeitet.
Kochen
Zusammen mit den Kindern besprechen wir was wir kochen wollen und kochen dann gemeinsam.
Häkeln
Wir lernen zu häkeln mit den Händen und Häkelnadeln, wenn man schon fortgeschritten ist.
Brettspiele
Wir spielen zusammen verschiedene Brettspiele.
Fantasiereisen
Wir machen es uns gemütlich und liegen auf Matten, dabei begeben wir uns auf eine Fantasiereise und hören Geschichten.
Freie Kunst
In diesem Angebot bekommen Kinder den Raum, sich künstlerisch/malerisch mit unterschiedlichen Wochenthemen zu beschäftigen. Der Spaß am Gestalten steht im Vordergrund!
Zumba-Kids
Wir bleiben in Bewegung! Wöchentlich werden neue Lieder ausgewählt, zu denen wir nach dem Aufwärmen spontan tanzen und neue Moves ausprobieren!
Poesie & Gedichte
Jeden Dienstag dürfen Kinder die eigene lyrische Kreativität laufen lassen und Gedichte schreiben!
Getränk des Tages
Auf eine kleine Erfrischung nach einem sportlichen Tag oder eine warme, gemütliche Tasse in der Winterzeit, können sich alle Kinder in diesem Angebot freuen! Natürlich mit einem experimentellen „Touch“ und mehr Wissen über besondere Zutaten.
Gymnastik
Eine Mischung aus Akrobatik, Geräteturnen und Fitnesstraining. Wir trainieren vor allem Kraft und Koordination.
Fußballbundesliga
Wir verbinden den Spaß am Fußballspielen mit Fitness- und Koordinationsübungen. Zudem nimmt das Spielen im Team, der Zusammenhalt und das Fairplay einen wichtigen Part ein.
Rugby (Tommy)
Tanzen, Spielen und Verkleiden (Patricia A.)
Nähen mit Nähmaschine
Es werden eigene Kreationen mit unseren Nähmaschinen entworfen und genäht.
Salsa (Claudia)
Mädchenfußball (Tatiana)
Harry Potter
Es dreht sich alles um die Abenteuer des junges Harry Potters. Wir reisen gemeinsam in die Zauberschule Hogwarts, lernen Zaubersprüche und verkleiden uns. Es wird gespielt, gebastelt und gelesen. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Mädchentreff
Der Mädchentreff bietet Zeit und Raum für die freie Entfaltung von Mädchen. Gemeinsam werden Ideen und Wünsche gesammelt, sodass vielfältige und kreative Aktivitäten zusammen gestaltet werden.
Malen nach Märchen und Geschichten (Patricia A.)
Recycling/Upcycling (Belkys)
Videocliptanzen (Beata)
Kreative Hände (Patricia A.)
Bewegung im BWR
Hier können sich die Kinder auspowern! Ob freies Spiel oder angeleitetes Spiel durch einen Pädagogen, hier steht das Bewegen im Vordergrund!
Bausteine Wettbewerb (Beata)
Freies Malen und Basteln
Beim freien Malen und Basteln werden verschiedene Materialien und Mal- und Bastelutensilien zur Verfügung gestellt, mit denen die Kinder ihre kreativen Ideen umsetzen können.
Kneten
Wir spielen, formen und erstellen lustige und kreative Figuren mit Knete.
Vorlesen
Jede Woche entscheiden die Kinder, welches Buch sie gerne vorgelesen bekommen möchten. Dabei können die Kinder Malen, Bilderbücher anschauen oder sich auf den gemütlichen Sitzsäcken entspannen.
Mimik
Ohne zu sprechen und ohne Geräusche zu machen, sollst du eine Aktivität, einen Sport, ein Tier ausführen. Die anderen müssen es raten. Willst du es versuchen?
Feuer (Edith/Antonio Luis)
Kalligrafie
Wir nutzen viele Vorlagen des Alphabets. Wir helfen den Kindern dabei kreativ zu sein und farbenfrohe Karten mit verschiedenen Designs zu entwerfen.
Pokémon Club
In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit ihre Sammlungen von Pokémonkarten zu zeigen, sich über die besonderen Eigenschaften auszutauschen und unter Hilfe von Erwachsenen Karten gerecht zu tauschen.
Armbänder herstellen
Mach mit mir bunte Gummiarmbänder. Wir werden kleine Dinge wie Perlen zum Schmuck. Gemeinsam werden wir die schönsten Armbänder herstellen.