Fragen & Antworten

Die drei ??? bekommen Antworten.

Anmeldung

> Wo melde ich mein Kind an?
Sie melden Ihr Kind im Schulbüro an. Mit der Buchungsbestätigung der Schule wenden Sie sich dann an unser Büro, um hier den Betreuungsvertrag mit uns abzuschließen.

> Für welchen Zeitraum muss ich mein Kind anmelden? Kann ich die Buchung nachträglich ändern?
Buchungen gelten generell für ein Schuljahr. Außer bei Umschulung ist eine Kündigung der Kernbetreuungszeit innerhalb eines Schuljahres nicht möglich.
Änderungen der Rand- und Ferienzeit während des laufenden Schuljahres sind zum Ende eines Kalenderquartals mit Wirkung auf das übernächste Quartal möglich.

Eingewöhnungszeit

> Bis wann muss mein Kind in der Eingewöhnungszeit in der Schule sein?
Bis 8:45 Uhr spätestens im Haus D anmelden, da wir um 9 Uhr gemeinsam frühstücken.

> Muss ich meinem Kind Verpflegung mitgeben?
Während der Eingewöhnungszeit werden die Kinder durch uns versorgt.

> Wann ist Abholzeit?
Vor (13:00) oder nach dem Mittagessen (14:00), um 15 Uhr und um 16 Uhr. Zwischen 16:30 und 18 Uhr offene Abholmöglichkeit.

> Was passiert an den Tagen nach der Eingewöhnung und vor der Einschulung?
Am Donnerstag, den 24.08.2022, fängt das Schuljahr 2023/2024 an. D.h.: Ihr Kind ist dann offiziell ein GBS-Kind und wird von uns zwischen 8 – 16 Uhr betreut. Falls Sie gebührenpflichtige Randzeitbetreuung gebucht haben, ist eine Betreuung von 6 – 18 Uhr gewährleistet.

Mittagessen

> Was muss ich über das Mittagessen wissen?
Das Mittagessen wird eigenständig beim Caterer gebucht. Sollten die Kinder nicht in die Betreuung kommen, sind die Eltern verantwortlich, das Essen abzubestellen.
Das Mittagessen wird in den Bezugsgruppen mit den ErzieherInnen gemeinsam eingenommen.

Betreuungszeiten

> Kann mein Kind schon vor dem Unterrichtsbeginn betreut werden?
Ja, es können weitere Betreuungszeiten gebucht werden: von 6 – 7 Uhr sowie von 7 – 8 Uhr.

> Gibt es eine Anwesenheitspflicht für die Kinder am Nachmittag?
Das Angebot der GBS ist ein freiwilliges Bildungs- und Betreuungsangebot. Angemeldete Kinder müssen mindestens an drei Tagen Ihrer Wahl bis 15 Uhr an der Betreuung teilnehmen.

> Muss ich mein Kind abmelden, wenn es z.B. wegen Krankheit nicht in die Nachmittagsbetreuung kommt?
Ja. Bitte unbedingt Bescheid geben, per Nachricht an das jeweilige Gruppenhandy:

  • Handy VSK: 0157 – 57799159
  • Handy 1. Klassen: 0176 – 22084720
  • Handy 2. bis 4. u. IVK: 0176 – 21818827

Auf die Handys bitte nur Nachrichten senden, Gespräche können während der Betreuungszeit nicht angenommen werden.

Im Notfall sind wir auch unter: 040 – 21908920, sowie die Pädagogische Leitung unter:  0163 – 8251720 zu erreichen, und per Mail an info@casademoloon.de.

> Ich benötige andere Betreuungszeiten als gebucht. Kann ich sie noch ändern, falls ich z.B. keine Ferienbetreuung gebucht habe?
Ja. Sie können einen Antrag zur Änderung des Betreuungsumfanges GBS stellen. Änderungen der Rand- und Ferienzeiten während des laufenden Schuljahres sind zum Ende eines Kalenderquartals mit Wirkung auf das übernächste Quartal möglich.

Abrechnungsquartale: I. Quartal 01.08. – 31.10., II. Quartal 01.11. – 31.01., III. Quartal 01.02. – 30.04., IV. Quartal 01.05. – 31.07.

Kosten

> Muss ich für die ganztägige Bildung und Betreuung bezahlen?
Die Kernzeit von 8 bis 16 Uhr ist für alle kostenlos (Ausnahme VSK). Für weitere Betreuungszeiten werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben.
Für Ferienbetreuung werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben.

> Wo finde ich weitere Informationen, z.B. im Internet?
Auf der Homepage der Schulbehörde: https://www.hamburg.de/ganztagsschule/