Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir haben uns schöne Kleinigkeiten zum Zeitvertreib überlegt.
Schaut einfach immer wieder hier auf die Seite. Es kommt immer Neues. 😉
Liebe Grüße und bis bald vom casa de moloon Team
Kartoffelsalat mit Fischstäbchen
Kartoffelecken mit Alioli
Kopfstand lernen
Brücke lernen
Heute als neues Videorezept haben wir Wraps mit Hackfleisch und Gemüse. Ich hoffe, Ihr habt viel Spass mit diesem tollen Rezept. Wir sehen uns in unserem nächsten Videorezept.
Wraps mit Hackfleisch und Gemüse
Hier ist unser Schullied, welches wir gemeinsam, Kinder, Lehrer und Erzieher, entwickelt haben. Danke für Eure Ideen und Beiträge.
Liebe Kinder, auf diesem Padlet findet ihr viele Ideen und Anregungen für die Zeit zu Hause.
Die Vorwärtsrolle und Rückwärtsrolle (auch als Purzelbaum genannt) zu schlagen, macht nicht nur viel Spaß, sie bringt auch den Kreislauf in Schwung und stärkt die Bauchmuskeln, Rücken, Gleichgewicht und Orientierungsfähigkeit.
Macht mit und werdet beweglicher!!!
Vorwärtsrolle
Rückwärtsrolle
Heute als drittes Rezept haben wir Kartoffelpuffer mit Karotten und Joghurt-Sauce. Ich hoffe, Ihr habt viel Spass mit diesem Rezept. Wir sehen uns in unserem nächsten Videorezept.
Kartoffelpuffer mit Karotten
Liebe Kinder schaut euch die Übungen für Kinderyoga an. Mit diesen Übungen könnt ihr in eure eigene Fantasiegeschichte eintauchen, euch in verschiedene Tiere verwandeln und eine schöne Traumreise erleben.
Beim Kinderyoga geht es vor allem um Spaß, Entspannung und Fantasie. Kinder können zur Ruhe kommen und ganz sie selbst sein. Yoga hilft den Kindern mit Emotionen umzugehen , sich Ruhe-Inseln zu schaffen, bei der Konzentration in der Schule und beim Lernen. Vor allem aber lehrt Yoga, dass jedes Kind perfekt ist wie es ist.
Übungen für Kinderyoga
Hallo liebe Kinder, in den nächsten Wochen werden viele von euch nicht zur Schule kommen können und wir haben uns gedacht, euch den Kochkurs nach Hause zu schicken. In den nächsten Tagen werden wir verschiedene Videorezepte hochladen, sodass ihr sie von zu Hause aus machen und weiterhin unseren Kochkurs genießen könnt.
Gefüllte Blätterteigtaschen (vegetarische Füllung)
Knuspriges gebackenes Hähnchen
Jonglierbälle selber machen
Jonglieren lernen mit Maryna
Kostenloser Zugang zu den digitalen Angeboten der Bücherhallen!
Allen Hamburgern*innen jeden Alters haben ab sofort für die Dauer von sechs Wochen einen kostenfreien Zugang zu den digitalen Angeboten der Bücherhallen.
Wichtig auch für Eltern: Da Ausleihen und Vormerkungen nur in der E-Bücherhalle möglich sind, entstehen keine Versäumnis-, Mahn- oder Vormerkgebühren.
Weitere Infos unter: https://www.buecherhallen.de/blog-artikel/online-kundenkarte.html.
Auch das Planetarium Hamburg geht neue Wege Neben einem virtuellen 3D-Rundgang durch den Wasserturm werden in den kommenden Wochen Live-Streams von Konzerten, Shows und anderen Veranstaltungen angeboten.
Vergangene Live-Streams: https://www.planetarium-hamburg.de/de/planetarium-live.
Download: Schulzeitung Februar-März
Liebe Kinder,
da wir uns im Moment nicht treffen können, um gemeinsam an der Zeitung zu arbeiten, könnt ihr zuhause mit dem Schreiben weitermachen.
Wir haben die Möglichkeit unsere Erfahrungen und Veränderungen im Alltag mit dem Corona-Virus zu erzählen. Bitte beschreibt, was anders ist, wie ihr euch fühlt und was gut und schlecht an der Zeit in Quarantäne ist.
Außerdem könnt ihr euch eine Nachricht aussuchen über die ihr einen Artikel schreiben möchtet. Wer mitmachen möchte, schreibt mir bitte eine E-mail mit dem Thema für die Nachricht an diese E-Mail-Adresse: wieland.zeitung@gmail.com
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund. Bis hoffentlich bald wieder in der Schule!
Du bekommst 5 Pdf-Dateien zum Ausdrucken. Sie haben jeweils eine Nummer, z.B. C1.
C1: ist der Grundriss, auf den ihr die einzelnen Gebäude kleben könnt.
C2-C5: sind die Gebäudeteile.
Es gibt:
4 Türme (T1, T2 und T3 bekommen ein Dach D1, D2, D3)
6 Mauern (Seiten S1-S6)
2 Häuser (H1, H2)
Wie wird es gebaut?
Bitte schicke ein Foto mit deiner fertigen Burg an Casa de Moloon.
Download PDF-Dateien:
C1 C2 C3C4C5
Viel Spaß beim Basteln!
Migas de pan – Mary Poppins
Der Löwe schläft heut Nacht. Aus König der Löwen
Mit Alexandra Kampmeier, Hamburger Erzählkünstlerin
Hier lese ich unterschiedlich lange Märchen und Geschichten vor, damit Kids zu Hause keinen Koller kriegen. Sie hören zu, malen ein Bild zur Geschichte oder basteln etwas. Das Ergebnis veröffentliche ich auf Instagram – so macht die Krise auch ein bisschen Spaß.
Angefangen habe ich mit dem »Dicken fetten Pfannkuchen«, seit meiner eigenen Kindheit ein Klassiker, den ich bis heute liebend gerne erzähle. In »Der starke Hase« muss sich Meister Lampe gegen einen Elefanten und ein Nashorn zur Wehr setzen, die ihn beim Fressen stören. Wer ist wohl der Stärkste?
Liebe Kinder, wir nutzen die Zeit, um uns beweglich und fit zu halten. Macht einfach mit, nun auch die vollständige Fassung!!